top of page
AdobeStock_309832687.jpeg

Coaching und Beratung
für die Berufswahl 

Stärken erkennen – sich optimal präsentieren lernen

Logo_Limburger_Akademie_RZ_21_03_22.png

Ganzheitliches Coaching für Job und Ausbildung

Wo soll die Reise hingehen, in welchem Beruf kann ich mich in meiner Zukunft verwirklichen? Irgendwann steht jeder vor dieser Frage. Finden Sie heraus, welcher Job der richtige für Sie ist und was Sie tun müssen, um Ihr Ziel erreichen zu können. In unserem Coaching sehen wir unsere Teilnehmer ganzheitlich, über die üblichen Messkriterien wie Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse hinaus.

Wir helfen Ihnen herauszufinden, in welchem Job Sie sich entfalten können und dieses Ziel zu verwirklichen. Ob Kontaktaufnahme zu möglichen Arbeitgebern, Vorstellungsgespräch oder Bewerbungsunterlagen. Bei uns lernen Sie selbstverantwortlich Herausforderungen annehmen zu können.

Kursnahme:

Einzelcoaching zur Berufsorientierung 

Für wen?

Arbeits- und Ausbilungssuchende, auch mit sprachlichem Förderbedarf

Inhalte:

Individuelle Talente und Fähigkeiten herausfiltern, unabhängig von Zeugnissen und üblichen Einstellungspraktiken.

(Interkulturelle) Kommunikationstrainings, Jobportalschulung 

Erstellen von Bewerbungsunterlagen

Trainieren von Vorstellungsgesprächen mit Rollenspielen

                      

In unserem Coaching spielt es keine Rolle, ob jemand sprachliche Herausforderungen hat oder des Lesens und Schreibens mächtig ist. Durch den Einsatz von Bildern, Fotos und Interviews können wir auch bei schwierigen Voraussetzungen klare Empfehlungen erarbeiten. Unsere Coaching-Leistung kann jeder oder jede in Anspruch nehmen. Bei allen Fragen, Tests und Interviews begleiten wir unser Coachees sehr eng.

Analyse bisheriger Aktivitäten, Stärken identifizieren und konkretisieren, Analyse und Optimierung von bereits vorhandenen Bewerbungsunterlagen, Erarbeitung realistischer beruflicher Perspektiven, Unterstützung bei der Ausbildungs- und Jobsuche, Verbesserung des individuellen Bewerberverhaltens, Eignungsfeststellung, Herstellen von Kontakten zu Arbeitgebern, Erstellung von aktuellen analogen und digitalen Bewerbungsunterlagen, Aufbau von digitalen und sprachlichen Kompetenzen

Eines der wichtigsten Ergebnisse, das wir im Coaching anstreben, ist, dass die Teilnehmer ihre Stärken erkennen, Schwächen akzeptieren und ihre Potenziale weiterentwickeln.

Dauer des Seminars

Mehrere Einzeltermine innerhalb von 4 Wochen, maximal 8 Stunden

oder rufen Sie uns einfach an

0170 6644004

Stärken erkennen

Ziele 
erreichen

 Zugelassener Träger (gemäß § 178 SGB III) nach dem Recht der Arbeitsförderung, zugelassen durch DEKRA Certification GmbH, von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) akkreditierte Zertifizierungsstelle, ist. [4] Der Nachweis wurde mit Auditbericht-Nr. A21061365 erbracht. 

AZAV_ger_tc_p_edited.png
bottom of page