
Anpassungslehrgang Pflege,
DTZ (A2-B1), B1, B2 –
optimal vorbereitet die Prüfung bestehen.
Sprachzertifizierung – Sprachbildung in der Pflege
Um als Zuwanderer in Deutschland arbeiten zu können oder für eine Einbürgerung müssen Sie Ihre Sprachkenntnisse im Deutsch-Test für Zuwanderer A2·B1 in den Fertigkeiten Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen nachweisen oder als ausgebildete Fachkraft im Bereich Pflege eine Kenntnisprüfung ablegen. In unseren Kursen zur Sprachbildung bereiten wir Sie optimal auf diese Prüfungen vor, damit Sie Ihre beruflichen und persönlichen Ziele problemlos erreichen können.
Anpassungslehrgang Pflege (examinierte/r Pflegefachmann/
Pflegefachfrau) zur Anerkennung der ausländischen Pflegeabschlüsse.
Prüfungsvorbereitung DTZ (A2-B1), B1, B2
Bildungsart:
Sprachkurs für den medizinisch und pflegerischen Bereich
Abschluss
telc Deutsch B2, B2·C1 Pflege / IHK- Zertifikat / Vorbereitung auf die erforderliche staatliche Prüfung (Eignungs-/Kenntnisprüfung)
Zugangsvoraussetzungen
Nachweisbarer, qualifizierter Berufsabschluss als Krankenschwester, -pfleger usw. gute Deutschkenntnisse (mind. A2-B1)
Für wen:
Bereits ausgebildete Pflegekräfte, die sich gezielt vorbereiten wollen um im Anschluß die IHK-Anerkennungsprüfung absolvieren zu können.
Bildungsart:
Sprachintensivkurs für eine Sprachprüfung
Abschluss
telc-Sprachzertifikat
DTZ (A2-B1), B1, B2
Zugangsvoraussetzungen
Sprachkenntnisse entsprechend dem angestrebtem Zertifikat DTZ (A2-B1), B1, B2
Für wen:
Personen, die ein Sprachzertifikat für Einbürgerung, Aufenthalt oder Arbeitsstelle benötigen.
oder rufen Sie uns einfach an
0170 6644004
95%
Erfolgsquote
staatlich
gefördert


